Beschreibung: Mit Adobe Acrobat erstellt man komfortabel komplexe PDF-Dokumente. Die Software bietet eine umfangreiche Palette an Funktionen und Werkzeugen, um Daten jeder Art in das populäre PDF-Format zu bringen.
Das PDF-Format von Adobe ist wegen seiner Kompatibilität und der hohen Qualität bei geringer Dateigröße seit Jahren das Standardformat für die Weitergabe von Dokumenten im Netz. Für die reine Anzeige reicht der kostenlose Adobe Reader. Um dagegen PDF-Dokumente selber zu erstellen, benötigt man entweder das Original Adobe Acrobat oder eines der zahlreichen Programme von Drittherstellern. Die Software erstellt von Grund auf neue PDF-Dokumente oder baut diese aus schon vorhandenen Dokumenten zusammen. Dazu importiert Acrobat Daten wie Texte, Tabellen, Bilder oder 3D-Objekte zahlreicher Formate. Die importierten Daten lassen sich ähnlich wie bei Layout-Programmen beliebig anordnen und als fertige PDF-Datei abspeichern.
Auch interaktive PDF-Dateien, wie zum Beispiel Formulare, stellen kein Problem für Adobe Acrobat dar. Für diese Formulare liefert das Programm zahlreiche Vorlagen mit. Fertige Dokumente stattet Adobe Acrobat bei Bedarf mit verschiedenen Schutz- und Sicherheitsfunktionen aus. So kann man beispielsweise Dokumente digital unterschreiben oder die Druckfunktion deaktivieren.
Acrobat erstellt jedoch nicht nur PDF-Dateien aus verschiedensten Daten, sondern macht das Ganze auch umgekehrt. Auf Knopfdruck wandelt die Software PDF-Dokumente in andere Formate wie HTML, DOC oder JPG um. Eine Konferenzfunktion, mit der über das Netz mehrere Nutzer an einem Dokument arbeiten können, rundet die Software ab. Adobe Acrobat bleibt nach wie vor die ultimative Lösung, um PDF-Dokumente zu erstellen. Die Software hat wirklich jedes benötigte Werkzeug für professionellen Anwender parat.
Betriebssystem: Windows XP, Vista und Windows 7 (32 & 64-bit) Anleitung: Im Download
Download: Uploaded.to
|