oXygen - forum

Normale Version: Damals war´s Geschichten aus dem alten Berlin 1-40 (Vollständige)
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
[/align]
Damals war´s - Geschichten aus dem Alten Berlin

Damals war´s - 01 Adam´s Paradies

Am 10.Juli 1903 feiert Schlossermeister Adam Plötze in der Kneipe "Ratslaube" 5 Jahrestag der Auflösung seiner 3. Verlobung.
Herr Gymnasial Konrektor Bruno Hecht und Stephanie verunglückte Trauung.
So jetzt kennen wir die Hauptdarsteller dieser Folge. Plötze und Hecht beschließen: Nieder mit den Weibern!
Sie fahren mit einer Droschke zum Tegler See um zu Angeln, dort müssen sie in ein Laube logieren.
In der neben Laube logiert Rosa Kussmaul. Das gefällt die Herren gar nicht und sie beschließen Frau Kussmaul muß dort raus, denn sie fühlen sich von ihr gestört. Aber in einer Gewitternacht band sich eine Veränderung an. Doch nun taucht auch noch ein Herr
Zander auf...
Autor: Heinrich Pudolla, Bearbeitung: Werner E. Hintz

Produktion: RIAS 1981 | Mono | Laufzeit ~ 149 Min.
Daten
Qualität: 96 kbps
Format: mp3
Größe: 103 MB
Hoster: Rapidshare
Anz. Dateien: 6 Parts
Passwort:hoerspiel-scenen


02 Damals war's - Äpfel in Nachbars Garten - Werner E. Hinz - 1984

Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 233 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 12 Folgen



03 Damals war's - Berliner Rangen - Ulrike Brückner - 196x

Qualität: 160/44100 kbps Format: mp3
Größe: 265 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 8 Folgen



Damals war´s - 04 Bertha Wegemanns Wege/RIAS 1969

Die fleißige Hebamme Berta Wegemann hat große Pläne für ihre beiden Kinder. Nach dem Motto "Immer weiter auf der Lebensleiter" unterstützt sie ihren Sohn Walter nach Leibeskräften bei seinem Medizinstudium. Tochter Klara soll Gesang "studieren", auch wenn die Begabung mehr als fraglich ist. Sie selbst ist Hebamme mit Leib und Seele. Immer wenn es dreimal klingelt,
macht sie sich auf den Weg einem neuen Berliner Bürger auf die Welt zu helfen.
Für ihren Sohn Walter hat sie große Pläne, und damit er in die "Besseren Kreise" kommt, soll er sich einer Burschenschaft anschließen. Außerdem braucht er Ruhe zum studieren, deshalb
zieht Walter in seine eigene Studentenbude. Als er Benno Töpfer kennenlernt, beginnt sich bald seiner niederen Herkunft zu schämen.

Autor: Heinrich Hackländer, frei bearbeitet von Werner E. Hintz
Art: Radioaufnahme von RIAS 2 aus dem Jahr 1969.

Erzähler: Ewald Wenck u.v.m.
Laufzeit:420 Minuten/15 Kapitel
Format: ca: 470MB/64kbps/32000Hz
Download von RS:


Damals war´s - 05 Bruno Brieses Bräute/RIAS 1975

Um 1905 im Berliner Wedding: Der Kiez-Casanova Bruno Briese hat gerade in der Piephahn'schen Konditorei seiner 8. (oder war's die 9.?) Liebschaft den Laufpaß gegeben. Als dann der verwitwete Hausbesitzer Hugo Kröpel mit seiner heiratsfähigen Tochter Susanne (genannt Suse) eintritt, ist es um ihn gleich wieder geschehen - »So een hübschet Meechen«.
Sogleich nimmt der flotte Bruno, 28 Jahre alt und Verkäufer in Frau Schmudes Posamentenladen, eine neue Eroberung in Angriff: »Sie ham so wat jewisset, wissense, wat von Tausende nich Eene hat«
Erzähler:Ewald Wenck

Qualität: 96 kbps
Format: mp3
Größe: 264 Min
Hoster: Rapidshare
Anz. Dateien: 10 Folgen
Passwort:hoerspiel-scene

Bruno 1
Bruno 2
Bruno 3
Bruno 4


Damals war´s - 06 Das fleißige Lieschen 1978

»Det war in Schöneberg, im Monat Mai« - die Episode spielt im Sommer des Jahres 1897, ein Jahr bevor die Dorfgemeinde im Kreis Teltow am 1. April 1898 das Stadtrecht erhielt: An der Berliner Landstraße führt Luise Hamann, im Dorf in Anlehnung an die gleichnamige Blume [lat. Impatiens walleriana] allgemein das 'fleißige Lieschen' genannt, eine Blumen- und Gemüsegärtnerei. Seit 12 Jahren geht ihr Martin Knobbe zu Hand, dessen eigene Züchtung von "Fleißigen Lieschen in himmelblau" der Renner auf den Berliner Wochenmärkten ist. Die soll in Verehrung der Chefin ‹Luise› getauft werden denn der getreue Martin ist zu schüchtern, um der verehrten Frau Chefin seine Liebe zu gestehen....
Erzähler:Ewald Wenck

Qualität: 96 kbps
Größe: 282 Minuten
Hoster: Rapidshare
Anz. Dateien: 10 Folgen

Passwort:hoerspiel-scene

Lieschen 1
Lieschen 2
Lieschen 3
Lieschen 4


Damals war´s - 07 Der gemütliche Gustav/RIAS 1981
Erzähler:Ewald Wenck

Daten
Qualität: 96 kbps
Format: mp3
Größe: 330 Minuten
Hoster: Rapidshare
Passwort: hoerspiel-scene

Gustav 1
Gustav 2
Gustav 3
Gustav 4


Damals war´s - 08 Der Herr im Haus/RIAS 1978

Erzähler: Ewald Wenck u.v.m.
Daten
Qualität: 96 kbps
Größe: 334 Minuten/432 MB
Hoster: Rapidshare
Anz. Dateien: 12 Folgen


Damals war´s - 09 Der herrschaftliche Ferdinand/RIAS 1978

Erzähler: Ewald Wenck

Qualität: 113 kbps
Format: mp3
Größe: 334 Minuten/ 182 MB
Hoster: Rapidshare
Anz. Dateien: 8 Folgen
Passwort:PW:hoerspiel-scene

Ferdinand 1
Ferdinand 2


Damals war´s - 10 Der Millionenbauer/RIAS 1966

Erzähler: Ewald Wenck u.v.m.

Qualität: 96 kbps
Größe: 415 Minuten
Hoster: Rapidshare
PW:hoerspiel-scene

Bauer 1
Bauer 2
Bauer 3
Bauer 4
Bauer 5


Damals war´s - 11 Der Storch in der Linde RIAS/196?

Autor: Egon Polling
Erzähler:Ewald Wenck
Qualität: 112 kbps
Format: 352 mp3
Größe: 295 Minuten
Hoster: Rapidshare
Passwort:PW:hoerspiel-scene

Storch 1
Storch 2
Storch 3
Storch 4


Damals war´s - 12 Der stramme Max/RIAS 196?

Erzähler: Ewald Wenck
Größe: 294 Minuten
Hoster: Rapidshare
Passwort:PW:hoerspiel-scene

Max 1
Max 2
Max 3
Max 4


Damals war´s - 13 Die Bräutigame der Babette Bomberling 1967

Größe: 324 MB/282 Min.
Hoster: Rapidshare
Qualität: 160 kbps
Passwort:PW:hoerspiel-scene

Babette 1
Babette 2
Babette 3
Babette 4


Damals war´s - 14 Die Eisrieke 1968

Größe: 303 MB/326 Min.
Hoster: Rapidshare
Qualität: Variable ca.106 kbps/44100
Passwort: hoerspiel-scene

Rieke 1
Rieke 2
Rieke 3


Damals war´s - 15 Die flotte Charlotte 1979

Größe: 173 MB/226 Min.
Hoster: Rapidshare
Qualität: Variable ca.106 kbps/44100
Passwort: hoerspiel-scene

Charlotte 1
Caarlotte 2


Damals war´s - 16 Die Havelnixe 1973

Qualität: Variable ca.100 kbps
Größe: 312 MB / 251 Min.
Hoster: Rapidshare
Passwort: hoerspiel-scene
Nixe 1
Nixe 2
Nixe 3
Nixe 4


Damals war´s - 17 Die Koblanks 1964

Qualität: Variable ca.100 kbps
Größe: 312 MB / 251 Min.
Hoster: Rapidshare
Passwort: hoerspiel-scene
Knoblanks 1
Knoblanks 2
Knoblanks 3
Knoblanks 4


Damals war´s - 18 Die Kneipe im Kiez 1987
Größe: 300 MB.380 min
Kneipe 1
Kneipe 2
Kneipe 3

Passwort: hoerspiel-scene


Damals war´s - 19 Damals war´s - Die Kuckuckseier 196?

Autor: Erich Jakob, Bearbeitung: Werner E. Hintz Erzähler: Ewald Wenck u.v.m. Format:

169MB/mp3/64kbps/3200Hz
Länge: 267 Minuten
Kuckuckseier 1
Kuckuckseier 2
Kuckuckseier 3

Passwort: hoerspiel-scene


Damals war´s - 20 Die Minna von Barnheims 1982


Der alternde Operettenstar Maximilian Barnheim ist alleinstehender Witwer, der mit seiner 18-jährigen Tochter Sybille und seinem Hausmädchen Minna in der Behrenstraße wohnt. Schon seit
langem ist er für die Öffentlichkeit 40 Jahre alt und sieht sich noch immer als gefeierter Liebhaber und Operettenstar. So ist er gar nicht begeistert, das man ihm in der neuen Operette eines gewissen Paul Lincke mit dem merkwürdigen Namen ‹Frau Luna› nur dir Rolle des Prinzen mit lediglich einer Solo-Nummer anträgt.
Seine Tochter schwärmt derweil für einen mittellosen und sehr mittelmäßigen Dichter namens Tristan Murkel, dessen Gedichte viel zu sehr nach Heinrich Heine klingen...
Erzähler: Ewald Wenck, Evelyn Gressmann (Minna Zepernick), Christian Rohde (Maximilian

Barnheim), Christel Harthaus (Sybille Barnheim) u.v.m.
Format: 277 MB
Länge: 286 Min.
Download von RS:
Passwort: hoerspiel

Minna 1
Minna 2
Minna 3


Damals war´s - 21 Die selige Cornelie 1975

Die Episode spielt 1895 zu der Zeit, als im Berliner Wintergarten der erste Kintopp vorgeführt wurde und Fritjof Nansen zum Nordpol unterwegs war.In einem vierstöckigen herrschaftlichen Mietshaus am Kupfergraben mit Ausblick auf die Spree residiert zwei Treppen hoch der Kgl.-Pr. Bibliotheksrat Willibald Plümke mit seiner Familie,
zu der Ehefrau Laura und Tochter Dorothea, genannt Dorchen, zu zählen sind. Die wird bald 21 und damit mündig, sie zieht es zum Theater, was nun gar nicht im Sinne der Eltern ist.
Format: 201 MB
Länge: 220 Min.
Download von RS:
Passwort: hoerspiel

Cornelie 1
Cornelie 2


Damals war´s - 22 Die süße Anna 1966

Berlin-Mitte, Sommer 1881: Am Zwirngraben, einer kleine Seitenstraße vom Hackeschen Markt

Richtung Spree verlaufend*), steht Ecke Neue Promenade das dreistöckige Haus von Anton Puhlmann. Im Erdgeschoß befindet sich die Tischlerei und Möbelmanufaktur von Tischlermeister
Paul Sonnenschein. Nebenan betreibt Frau Anna Brümmer, 'süße Anna' genannt, die Feinbäckerei und Konditorei ‹Zur süßen Ecke›, wie in goldenen Messingbuchstaben über dem Eingang zu lesen
ist.Zur Hand gehen ihr Tochter Mieze und Bäckergeselle Gustav Ungewitter, berühmt für seine Kaisersemmeln, Liebesknochen und Mohrenköppe.
Erzähler: Ewald Wenck,
Format: 551 MB
Länge: 480 Min.
Download von RS:
Anna 1
Anne 2
Anne 3
Anne 4
Anne 5
Anne 6

Passwort: hoerspiel


Damals war´s - 23 Die Töchter der Madame Dutitre 1983

Berlin im Jahre 1806: Der Einmarsch von Napoleon Bonaparte steht bevor. Im Haus der Dutitres in der Poststraße 26, nahe der Nikolaikirche, feiert man derweil den ersten Hochzeitstag der
älteren Tochter Augustine. Die ist jedoch nicht glücklich in ihrer Ehe mit dem biederen Karl Bayrisch und hängt noch ihrer Jugendliebe, dem Studenten Walter Lorenz, nach. Die Ehe wurde
von den Eltern Dutitre arrangiert, nachdem der angebetete Student des Hauses verwiesen wurde, hierfür hat man ihm 100 Taler geboten.
Erzählerin: Edith Hancke, Brigitte Mira (Madame Dutitre), Günter Schwerkolt (Etienne Dutitre), Margitta Scherard u.v.m.

Format: 238 MB Länge: 264 Min.
Madame 1
Madame 2
Madame 3

Passwort: hoerspiel


Damals war´s - 24 Die Väter der Felizitas 1970

Eines Tages steht ein junges Mädchen vor der Tür und behauptet steif und fest, in diesem Haus würde ihr Vater wohnen, dies hätte ihre Mutter ihr kurz vor ihrem Tod offenbart. Jacob und Julius sind sich keiner Schuld bewusst, auch wenn sie die Mutter des Mädchens gut kannten - trotzdem nehmen sie Felizitas in ihr Haus auf. Mit resoluter Energie bringt sie sowohl die Apotheke als auch die schläfrigen Brüder wieder auf Vordermann. Auch Karl ist von ihr
begeistert und es dauert nicht lange, bis Felizitas ihr Herz für ihn entdeckt.Aber wer ist denn nur Felizitas Vater? Die Brüder vermuten schließlich: Felizitas ist ein uneheliches Kind Ihres verstorbenen Bruders. Sowohl Karl als auch Felizitas sind erschüttert - wie soll es jetzt weitergehen?
Erzähler:Ewald Wenck, Reinhold Bernt (Jacob Neigenfind, Apotheker), Herbert Grünbaum (sein Bruder Julius) u.v.m.

Format: 287 MB Länge: 209 Min.
Väter 1
Väter 2
Väter 3

Passwort: hoerspiel


Damals war´s - 25 Drei Spatzen unterm Dach 1971

Die drei Schwestern Luise, Klara und Adele leben mit ihren Kanarienvögeln in einer kleinen Mietwohnung unweit der Parochialkirche direkt unter dem Dach. Für ihren Unterhalt sorgt Tante Adele aus Neuruppin, die durch ein Testament hierzu verpflichtet ist. Diese will aber sparen und befiehlt die "Spatzen" zu sich auf ihr Gut nach Neuruppin.
Erzähler:Ewald Wenck, u.v.m.

Format: 291 MB Länge: 257 Min. Download von RS:
Spatzen 1
Spatzen 2
Spatzen 3

Passwort: hörspiel

26 Damals war's - Ein Mann für Muttern - Albertine Junker - 1979

Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 201 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 8 Folgen


27 Damals war´s - Franz im Glück

Qualität: 96 kbps / mp3 Größe: 144 MB
Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 8 Folgen
Franz 1
Franz 2

Passwort: hoerspiel

28 Damals war's - Frau Hempels Tochter (Alice Behrend) - 1964

Qualität: 160/44100 kbps Format: mp3
Größe: 255 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 10 Folgen


29 Damals war's - Fünf Müller`s und eine Million - Werner E. Hintz

Qualität: 190/44100 kbps Format: mp3
Größe: 324 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 8 Folgen



30 Damals war's - Giese gegen Giesebrecht - 196x

Alma Giese führt mit Hilfe Ihrer Tochter Lotte in der Petristraße ein kleines
Wäschegeschäft. Sie hat es nicht leicht, die Witwe muss sich nämlich gegen die Konkurrenz des nahe gelegenen Kaufhauses durchsetzen. Also versucht sie die Preise dort zu unterbieten. Die
treueste Kundin ist Frau Adelheit Klapper, die zwar fast täglich hereinschaut, aber 4...........
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 239 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 10 Folgen
Giese 1
Giese 2
Giese 3

Passwort: hoerspiel
-
31 Damals war's - Glück im Winkel - 1982

Der Witwer Otto Mielke wohnt mit seinem Sohn Karl in einem kleinen gemütlichen Häuschen mit Garten in der Hasenheide. Hier betreibt er auch sein Uhrmachergewerbe und bringt so manchen
störrischen Kuckuck zur Raison. Sein Sohn Karl ist seit Jahren schon mit Trudchen Piper verlobt. Bisher hat sie ihm aber das Ja-Wort verweigert, da er noch nicht auf eigenen Füßen steht und, was noch viel schlimmer ist, ihr kein eigenes Heim bieten kann.
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 146 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 6 Folgen



32 Damals war´s - Hansemann und Soehne (124MB)

Der verwitwete Fuhrunternehmer August Hansemann hat zwar zwei Töchter, aber keine Söhne.
Da auf dem Firmenschild aber 'Hansemann und Söhne' steht, will er mit 55 für diese sorgen. Kein leichtes Unterfangen, zumal seine Töchter ebenfals im heiratsfähigen Alter sind. Richtig nervig wird es durch die Einschaltung eines Ehevermittlungsinstituts, die Intrigen eines Automobilvertreters und Heiratspläne der Töchter.

Hintz Erzähler: Ewald Wenck u.v.m.
Format: 169 MB/mp3/64kbps/32000Hz Länge: 272 Minuten



33 Damals war's - Herr Kanzleirat Ziepke - 1970

Berlin am 1. April in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts: Der Geheime Kanzleirat Wilhelm Ziepke bezieht mit Frau und Haushälterin nach 25 Jahren in der Möckernstraße eine neue
Wohnung. Hier, in der Schöneberger Straße im Geheimratsviertel, erhofft er sich .......
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 277 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 12 Folgen



34 Damals war's - Krösus Krause196x

Der 'Kriminalfall' spielt um 1905 »dort, wo Berlin am berlinischsten ist« - am Kreuzberg:Gustav Krause (»Allet wat rechts und links is«, lautet sein Lieblingsspruch) kommt mit seiner Droschke nach einer Fahrt durchs verregnete Berlin nach Hause in die Blücherstraße. Die Kutsche hat er in der Remise abgestellt und beklagt eine gebrochene Deichsel.
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 317 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 12 Folgen



35 Damals war's - Kunkels seelige Witwe - 1983

Zuerst machen wir mit der Kutsche einen Abstecher in die Mark Brandenburg:Man reist zur Beisetzung von Tante Helene nach Oderberg, 'jottwede' hinter Freienwalde im Oderbruch gelegen. Dort lebt die Schwester der Verstorbenen, Florentine Kunkel, von allen Tante Tinchen gerufen.
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 211 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 8 Folgen



36 Damals war's - Romeo und Julchen - 1974

In der Mulackstraße 14 wird Hausbesitzer Otto Klinke zu seinem Ärger jeden Morgen vom Geklapper der Milchkannen aus dem Kolonialwarenladen der Frau Bollmann geweckt - und das um
fünf Uhr in der Frühe. Außerdem hat sich die verwitwete Frau Obersteuersekretärin Dürre nachdrücklich über den Lärm zu früher Stunde beschwert. So kommt es zu einer lautstarken
Auseinandersetzung ...
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 269 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 10 Folgen



37 Damals war's - Spreemann und Co - 196x

--Es beginnt im März 1848 - ein politisch brisantes und bedeutendes Jahr - die Klassenkämpfer fordern "Freiheit und Gleichheit". Die sog. Märzrevolution führt schließlich zur Wahl der
Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche und ist der erste Versuch, einen demokratisch verfassten, einheitlichen deutschen Nationalstaat zu schaffen.
Der zweite Abschnitt spielt vor dem Hintergrund des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71:
Qualität: 128/44100 kbps Format: mp3
Größe: 528 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 15 Folgen



38 Damals war's - Steinmüllers Erben - 1969

Friedrich Steinmüller baut eine Mietskaserne nach der anderen in den Wedding von Berlin. Da

er jedoch nicht wohlhabend ist, finanziert er seine Bauvorhaben mit Bankkrediten. Sohn Heinrich hat nicht viel zusagen, aber am 21. Geburtstag wird er von Friedrich zum Teilhaber ernannt. Was sich für ihn ändert?
Qualität: 190/44100 kbps Format: mp3
Größe: 324 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 10 Folgen



39 Damals war's - Wilhelm Wittes Witwen - 196x

Wir finden uns im Wonnemonat Juni Anno 1901 in der Schönhauser Allee, Nähe Schiefelbeiner Straße wieder - an einem Freitag, dem 13.!
Der 55-jährige Witwer Wilhelm Witte betreibt dort in seinem ererbten Mietshaus im Parterre ein Frisörgeschäft. Gemeinsam mit seinem Sohn Walter bemüht er sich um die Kunden. Schon früh
am Morgen macht Wilhelm die Runde im Kiez und rasiert seine Stammkunden.
Qualität: 110/44100 kbps Format: mp3
Größe: 330 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 12 Folgen



40 Damals war's - Zirkus Renz - 1967

Der Zirkus selbst ist immer in Geldnöten und dann gibt es noch starke Konkurrenz aus der

Friedrichstraße. In diesem Zirkus wird mit Heizung und prunkvoller Ausstattung gelockt. So beauftragt Ernst Renz den Baumeister Dittrich, seinen Zirkus aufzumöbeln und lässt die neuen
Säulen des Herrn Litfaß plakatieren. Auch der Baron von Segenberg bringt Unterstützung,

Qualität: 110/44100 kbps Format: mp3
Größe: 457 MB Hoster: Rapidshare Anz. Dateien: 20 Folgen

Referenz-URLs