Beschreibung: Bis Anfang der 1970er-Jahre lebten 700 000 bis 800 000 Kinder in Deutschland in kirchlichen und staatlichen Heimen. Viele waren, wie es nun auch in einer Stellungnahme des Bundestags heißt, "rigiden, gewaltvollen und faktisch wie psychisch geschlossenen Systemen ausgeliefert".
Alexia Späth und Christian Dröse haben das Thema mit ihrer Reportage aufgegriffen, viele ehemalige "Heimkinder" von Feldkirchen in Bayern bis Freistatt in Niedersachsen ausfindig gemacht und sich mit ihnen getroffen. Viele von ihnen hatten überhaupt noch niemals über ihre grausamen Kindheits-Erlebnisse gesprochen, die anderen haben ihr Schweigen auch erst nach Jahrzehnten brechen können --------------------
Download: Share-Online
|