...your first choice !!!



                     







Vom.Digitalangriff.zum.Cyberkrieg.-.Siegeszug.der.Hacker.GERMAN.DOKU.WS.HDTV.Xvid-love

Cover: Vom.Digitalangriff.zum.Cyberkrieg.-.Siegeszug.der.Hacker.GERMAN.DOKU.WS.HDTV.Xvid-love

Kategorie: Dokus

Hoster: FS

Eingetragen: 09.06.11 03:47

Genre: n/a

Dauer: n/a

Sprache: Deutsch

Größe: 510 MB

Format: avi / Xvid

Quelle: n/a

CDs: n/a

Hits: 81

Uploader: DerAlte1

Passwort: n/a

Preview: n/a

Sample: n/a


Beschreibung:
Bild: arte | 2010: Eine Übung der NATO für den Cyber-Krieg - Spätestens seit der Affäre um WikiLeaks und den Hackergroßangriffen auf Kreditkarteninstitute oder das Pentagon ist klar: Kaum ein Bereich ist vor Cyberpiraten sicher. Was bedeutet dies künftig für Politik, Wirtschaft und Privatsphäre? Droht uns ein Cyberkrieg?

(Frankreich, 2011, 46mn) ARTE F
Regie: Antoine Vitkine

Die Zeit der im Alleingang handelnden Hacker - man erinnere sich an Kevin Mitnicks Digitalangriff auf das Pentagon-Netzwerk - scheint vorbei. Inzwischen ermöglichen Viren, Cyberspionage, Wurmangriffe und Social Engineering einen wahren Krieg. Die Dokumentation will zum einen herausfinden, wie der Cyberkrieg funktioniert, und zum anderen zum Nachdenken anregen über den Umgang mit den neuen Technologien, die zunehmende Abhängigkeit vom Internet und den allgemeinen Technikoptimismus. Denn die Menschheit steht vor der Herausforderung, die neuen Fähigkeiten des Computerzeitalters zum Besten und nicht zum Schlimmsten zu nutzen.

Nach Boden, Wasser und Luft erobert der Krieg nun einen neuen Raum, den Cyberspace. Der Cyberkrieg begann fast unbemerkt, unterscheidet nicht wie herkömmliche Konflikte zwischen Militär und Zivilbevölkerung und wird das 21. Jahrhundert in einem Maße prägen, das für frühere Zeiten mit der Atombombe oder dem Kalten Krieg vergleichbar ist.
Die neuen Waffen heißen Virus, Cyberspionage, Wurmangriff und Social Engineering. Und im digitalen Wettrüsten will kein Staat hinten anstehen. Anschaulich berichtet die Dokumentation über einen Paradigmenwechsel in der Kriegsführung, die jetzt im Verborgenen stattfindet: Sabotage eines iranischen Nuklearprogramms durch den israelischen Computerwurm Stuxnet, Botnetze als Waffe im Cyberkrieg zwischen Russland und Georgien, der Kalte Cyberkrieg zwischen den USA und China mit digitalen Attacken und Gegenschlägen. Die modernen Gesellschaften sind mittlerweile so abhängig vom Internet, das nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Verwaltung von Wasser- und Stromversorgung und Transportwegen dient, dass eine Cyberattacke ganz Frankreich, Deutschland, Japan oder Amerika lahmlegen könnte.
Richard Clarke, Anti-Terror-Experte unter Bill Clinton und George W. Bush, erkannte als einer der Ersten die Gefahr des Cyberkriegs. Mit seiner Hilfe gibt die Dokumentation mögliche Antworten auf die Fragen: Wie reagiert man auf eine Cyberattacke? Wie demaskiert man einen hinter digitaler Anonymität verborgenen Feind? Ist der digitale Gegenangriff die beste Verteidigung im Cyberkrieg? Und vor allem: Wie weit kann man gehen?

Filehoster : Freakshare.com



Download (Freakshare.com, 3 Urls)

Status:

Bitte gebe den Sicherheitscode korrekt ein, um zum Download zu gelangen.
Falls Du die Zeichen nicht erkennen kannst, aktualisiere die Seite.













Proxied - Proxy Marketplace Number 1 Anosim - Temporary Numbers underground-links


StartseiteFAQKontakt

© 2010 oXygen-scene