Beschreibung: Nachdem die neuste JDK-Version JDK 1.2 erschienen ist, die ab sofort Java 2 heißt, veröffentlicht Sun das passende Handbuch in der Sun Java Series, die auf deutsch bei Markt&Technik erschienen ist. Lässige 900 Seiten incl. CD stehen dem interessierten Leser und der Leserin zur Verfügung -- und das ist nur der erste Band für Einsteiger.
Die Autoren gliedern das Handbuch (auch "Java-Backstein" genannt) in einen recht überschaubaren Sprachreferenzteil, einen Einführungsteil in objektorientierter Programmierung mit Java und in einen sehr ausführlichen Abschnitt zur Arbeit mit den neu in Java 2 integrierten GUI-Klassen "Swing", die sich konzeptionell vom bisher verwendeten AWT (Abstract Window Toolkit) unterscheiden. Das Konzept der "inneren Klassen" wird kurz vorgestellt, Applets erläutert und Fehlerbehandlung in Java anhand vieler Beispiele veranschaulicht.
Das Handbuch ist ein behutsames, ausführliches Handbuch für echte Einsteiger in Java. Der Stil ist freundlich und überfordert keinen Neuling in Java -- allerdings setzen die Autoren gewisse Basiskenntnisse in Programmierung grundsätzlich voraus. Stellenweise könnten die Erklärungen trotz der Länge des Buches etwas mehr in die Tiefe gehen, um die spezielle Konzeption von OOP stärker hervorzuheben. Etwas merkwürdig die Vergleiche mit Visual Basic -- es wirkt ein wenig wie Lego Duplo Fischertechnik gegenüberzustellen -- die sich an vielen Stellen des Buches finden. Offenbar gehen die Autoren von einem (an sich ja nicht unklugen) Umstieg von VB zu Java aus. Die Javaklassen, die mit SQL-Datenbanken arbeiten oder für Threads zuständig sind, werden in diesem Band noch nicht behandelt.
Insgesamt ein durchaus geeignetes Buch für Java-Einsteiger, besonders für jene, die aus der Windowswelt kommen. Zur Ergänzung finden sich auf der CD das JDK für Windows und für Solaris, incl. der Sourcecodebeispiele im Handbuch
Filehoster : Freakshare.com
|