Beschreibung: Audio Stream: Stereo
Die Story ist nicht sonderlich spektakulär aber wer auf Komödien der romantischen Art steht, kann hier nichts falsch machen. Debra Messing spielt sich schnell ins Herz ihrer Zuschauer, denn was andere wie Parfum um sich herum tragen, nennt sich bei ihr Charisma. Wer Bridget Jones mochte, wird zwar nicht Ebenbürtiges finden, aber unzufrieden wird man auch nicht sein. Die Komödie bietet die perfekte Unterhaltung für Abende, die ins Seichte abzudriften drohen, die Landung jedenfalls wird mit diesem Film nicht hart ausfallen. Fazit: Passabler Schmuse-Ersatz Moviemans Kommentar zur DVD: Das von Rauschen und eher schwachen Kontrastwerten beeinträchtigte Bild kann immerhin mit präziser Schärfe punkten. Was einem zu Ohren kommt, klingt aber eher mittelmäßig, wären da nicht die kräftigen Musikstücke und die eleganten Dialoge. Das Bonusmaterial ist mehr Schein als Sein. Bild: Das Rauschen, welches einen Teil der Szenen großflächig überzieht, bleibt mild, kann aber die Farbstimmungen beeinflussen, indem es sie ins gräulich-pastellfarbene zieht (00:03:43, Küche). Seltener kommt es vor, dass das Rauschen, wie in einem weißen Tanzstudio, so kräftig ausfällt, dass kein Fleck verschont bleibt. Artefakte bleiben dabei zwar nicht aus, gestalten sich aber ebenso mild wie Farben und überwiegend auch das Rauschen. Die Schärfewerte fühlen sich dabei, was Details angeht, kaum beeinflusst. Die Kontraste bleiben eher im mittleren Bereich, werden doch oft Schwarztöne verschluckt (00:37:31, Anzug) oder machen sich Überbelichtungen bemerkbar (00:11:13, Garten im Hintergrund). Ton: Auch wenn sich die vorhandene Kulisse nicht ganz so kräftig aus den hinteren Kanälen in den Raum verteilt, wie es sein könnte, weist sie doch einige Feinheiten auf, die in deutscher, wie in englischer Fassung gleichermaßen berücksichtigt wurden. Leider entwickelt sich dabei aber kaum Dynamik. Das Geräusch von, an der Kamera vorbeilaufenden, kräftigen Schritten im Kies übermittelt sich nicht durch einen Weitertransport von der Front auf die hinteren Boxen (Bräutigam, 01:11:46). An kräftigen Tönen oder gar satten Effekten mangelt es ganz. Dafür besetzt die lebhafte Musik auch viel zu oft den Hintergrund des filmischen Geschehens. Sprachlich klingt das Original volumenreicher und authentischer. Für eine Komödie ohne viel Action ergibt sich allerdings ein durchaus befriedigendes Ergebnis, da die Dialoge über den Mittelwert hinaus kommen. Extras: In punkto Interviews kommen die Extras vielfältig daher. Der Rest des Bonusmaterials fällt dagegen etwas ermüdend aus. Die einzeln anwählbaren, entfernten Szenen (9:23 min.) bleiben weder Untertitelt, noch kommentiert. Insgesamt fällt auf, dass auch der Hauptfilm nicht mit Untertiteln ausgestattet ist. Ein "Hinter den Kulissen" (7:13 min.) zeigt nicht besonders liebevolle Bilder von den Proben am Set, die eher langweilig und streckenweise ohne Ton daher kommen. "Ein Date mit Debra" (7:29 min.) widmet sich mit Szenen aus dem Film einem Interview mit der Darstellerin. In den "Interviews mit Cast und Crew" (14:48 min.) belobigen sich hauptsächlich die Mitwirkenden untereinander, das muss nicht unbedingt sein. Internationale Trailer (2:23 min und 1:42 min.), drei Tv-Spots (00:16 min, 00:31 min. und 00:32 min.) und ein Teaser (00:16 min.) möbeln gemeinsam mit einer Trailershow von 6 Programmtipps das bisher etwas hölzerne Bonusmaterial auf. Hinzu kommen als letztes noch "Cast and Crew", eine Anzeige der Filmografien von Dermot Mulroney, Amy Adams, Jack Davenport, Holland Taylor und der Regisseurin Clare Kilner sowie eine Bildergalerie, die als Slideshow eine gute Qualität bietet. Das Angebot sieht umfangreich aus. Der Inhalt ist aber eher mäßig, weshalb es trotz des Umfangs nur vier Punkte gibt. --movieman.de _______________________________ Download: Uploaded.to Mirror1: Netload.in Mirror2: Share-online.biz Mirror3: Wupload.com
Alle Mirror sind untereinander kompatibel und nur 1x gepackt! -----> Wenn euch der Download gefallen hat dann votet doch für oxygen <-----
Vote@WOZ
Vote@RR
Vote@Boerse
|